Ergebnis der Suchanfrage nach Garching bei
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Technische Universität München
Giftig und aggressiv und doch viel genutzt: Untersuchungen mit Neutronen beenden Wissenschaftsstreit über Struktur des Fluors
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35306/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1482593 PRESSEMITTEILUNG Giftig und aggressiv ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Great Places to Work: Beste Arbeitgeber aus der ITK-Branche ausgezeichnet
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Das sind sie: Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019
mehrTechnische Universität München
Neue Methode erlaubt Spektroskopie an einzelnen Molekülen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35275/ English version: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/35275/Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1481036 PRESSEMITTEILUNG An der Grenze der ...
mehrTechnische Universität München
Positronen in der Falle: Erster Schritt auf dem Weg zu einem Materie-Antimaterie-Plasma
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35264/ Englische Version: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/35264/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: ...
mehr
Technische Universität München
Data Mining beschleunigt Suche nach organischen Halbleitern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35249/ Hochauflösendes Bild für die redaktionelle Berichterstattung: https://mediatum.ub.tum.de/1474021 PRESSEMITTEILUNG Molekulares Lego Chemisches Data Mining beschleunigt Suche nach neuen ...
mehrArbeitsmarkt: Swiss Life ist Top Employer Deutschland 2019 - und wächst weiter
mehr- 2
Arbeitsmarkt: Swiss Life ist Top Employer Deutschland 2019 - und wächst weiter
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
TUM Campus Heilbronn startet in die digitale Zukunft
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1472600 PRESSEMITTEILUNG TUM Campus Heilbronn startet in die digitale Zukunft Dieter Schwarz Stiftung übergibt Neubau für den Lehr- und Forschungsbetrieb Mit einem Festakt haben die Technische Universität München (TUM) und die Dieter Schwarz Stiftung den ...
mehrTechnische Universität München
Neuer Ansatz für die Therapie gegen Sepsis ("Blutvergiftung")
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35210/ Englische Version: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/35210/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1471894 PRESSEMITTEILUNG Proteinengineering erweitert ...
mehrTechnische Universität München
Modelle des Lebens: Auch künstlich erzeugte Zellen können miteinander kommunizieren
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35181/ Englische Version: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/35181/ Bildmaterial in druckfähiger Auflösung, Video: ...
mehr
Swiss Life Partner GmbH erweitert ihr Kooperationsangebot im Kompositbereich um einen weiteren Top-Partner: Die Haftpflichtkasse
Die Swiss Life Partner GmbH (SLP) erweitert ihr Kooperationsangebot mit der Haftpflichtkasse um einen weiteren Top-Partner und baut damit das Service- und Produktangebot für Geschäftspartner von Swiss Life im Kompositbereich weiter aus. Weitere ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
29.1.: Tech-Histories Alive - Vortrag zu 60 Jahren Neutronen-Forschung in Garching
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35162/ TERMIN 60 Jahre Neutronen-Forschung in Garching 29.1.: Prof. Winfried Petry bei "Tech-Histories Alive - Zeitzeugen der ...
mehrTechnische Universität München
29.1.: Tech-Histories Alive - Vortrag zu 60 Jahren Neutronen-Forschung in Garching
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35162/ TERMIN 60 Jahre Neutronen-Forschung in Garching 29.1.: Prof. Winfried Petry bei "Tech-Histories Alive - Zeitzeugen der ...
mehrTechnische Universität München
Das verschwundene Spiegelbild: Photochemische Deracemisierung chiraler Verbindungen gelungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Weitere Informationen im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35146/ Bildmaterial in druckfähiger Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1469989 PRESSEINFORMATION Das verschwundene Spiegelbild Photochemische ...
mehrTechnische Universität München
Tausend Mal schneller als Flash-Speicher - Schnelles Speichermaterial im Neutronenlicht
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Weitere Informationen im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35132/ PRESSEINFORMATION Tausend Mal schneller als Flash-Speicher Schnelles Speichermaterial im Neutronenlicht Neuartige Phasenwechselmaterialien könnten ...
mehrTechnische Universität München
Leibniz-Preise für TUM-Robotikforscher und Biochemikerin
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35128/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1468731 PRESSEMITTEILUNG Leibniz-Preise für Sami Haddadin und Brenda Schulman Bedeutendste ...
mehr
Swiss Life Investo ab Dezember auch als Basisrente verfügbar
mehr- 2
Swiss Life Investo seit Dezember auch als Basisrente verfügbar
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Kohlefasern aus Treibhausgas - Wie man mit Algen die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre nachhaltig senken könnte
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Weitere Informationen im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35078/ Englische Version: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/35078/ ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Reminder: Einladung zum VDI-Pressegespräch "Unkraut hacken statt spritzen?"
Reminder: Einladung zum VDI-Pressegespräch "Zurück in die Zukunft - Unkraut hacken statt spritzen?" Die Bekämpfung von Unkräutern erfolgt in der konventionellen Landwirtschaft in hohem Maße durch den Einsatz von Herbiziden. Doch der chemische Pflanzenschutz gerät zunehmend in die Defensive: ...
Ein DokumentmehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Einladung zum VDI-Pressegespräch "Unkraut hacken statt spritzen?"
Einladung zum VDI-Pressegespräch "Zurück in die Zukunft - Unkraut hacken statt spritzen?" Die Bekämpfung von Unkräutern erfolgt in der konventionellen Landwirtschaft in hohem Maße durch den Einsatz von Herbiziden. Doch der chemische Pflanzenschutz gerät zunehmend in die Defensive: Resistenzen, mögliche Einträge in Grundwasser und Umwelt sowie eine ...
Ein DokumentmehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Einladung zum VDI-Pressegespräch "Unkraut hacken statt spritzen?"
Einladung zum VDI-Pressegespräch "Zurück in die Zukunft - Unkraut hacken statt spritzen?" Die Bekämpfung von Unkräutern erfolgt in der konventionellen Landwirtschaft in hohem Maße durch den Einsatz von Herbiziden. Doch der chemische Pflanzenschutz gerät zunehmend in die Defensive: Resistenzen, mögliche Einträge in Grundwasser und Umwelt sowie eine ...
Ein Dokumentmehr
GALILEO: So lebendig wird die Neue Mitte des Forschungscampus Garching
mehrTechnische Universität München
Thomas Hofmann wird neuer Präsident der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35004/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1232766 PRESSEMITTEILUNG Thomas Hofmann wird neuer Präsident der TUM Erfahrener Hochschulmanager und erfolgreicher Wissenschaftler übernimmt die Führung Der ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
SAVE-THE-DATE: VDI-Pressekonferenz auf der internationalen Tagung LAND.TECHNIK 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen der Medien, bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin unserer Pressekonferenz auf der der 76. Internationalen Tagung LAND.TECHNIK vor: Dienstag, 20. November 2018, 13.00 - 14.00 Uhr, Filderhalle, Raum Studio 1 Bahnhofstraße 61, 70771 ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Sperrfrist 18. Oktober, 20 Uhr: Erster Beweis, dass Quantencomputer überlegen sind
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10516 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG +++ SPERRFRIST bis 18. Oktober 2018, 20.00 Uhr MESZ +++ Erster Beweis, dass Quantencomputer überlegen sind Wissenschaftler entwickeln neuen Quantenschaltkreis Sie werden als die Computing-Verheißung der Zukunft gehandelt: ...
mehrTechnische Universität München
Brenda Schulman wird Honorarprofessorin an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 23325 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34995/ PRESSEMITTEILUNG Renommierte Proteinforscherin neu an der Fakultät für Chemie Brenda Schulman wird Honorarprofessorin an der TUM Hochkarätiger Neuzugang im Professorenkollegium der Technischen ...
mehrTechnische Universität München
Start in neues Rekordsemester
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Start in neues Rekordsemester Erneuter Internationalisierungsschub an der TUM: 30 Prozent Studierende aus dem Ausland Die Technische Universität München (TUM) startet im 150. Jahr ihres Bestehens erneut mit Rekordzahlen ins Wintersemester: Rund 13.800 junge Talente haben sich in München, Garching, Freising, Straubing, ...
mehr